Kleben ist unsere Stärke – aber manchmal muss es auch wieder ab!
Klebeverbindungen sind unsere Spezialität. Doch was tun, wenn sich Klebstoffreste einmal hartnäckig halten? Genau hier kommen die passenden Helfer ins Spiel!
Immer wieder erreichen uns im Verkaufsinnendienst Fragen zu zuverlässigen Klebstoffentfernern.
Unsere Empfehlungen:
- tesa Professional 60042 Klebstoffentferner
Der vielseitige Klassiker, wenn es um die Entfernung von Klebstoffresten geht. - 3M Industrial Cleaner Industrie-Reiniger und Klebstoffentferner auf Limonenbasis
Kraftvoll, aber materialschonend, mit frischem Citrus-Duft. Besonders bei reaktiven Klebstoffen ist er die erste Wahl.
So sorgen Sie dafür, dass nicht nur das Kleben, sondern auch das Lösen zum Kinderspiel wird!
Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen? Ich freue mich auf Ihre Kontaktnahme.
Weitere Monats-Tipps
Verarbeitungshinweise für Industrieklebebänder
Für das perfekte Kleben ist es von grosser Wichtigkeit, dass die zu verklebenden Oberflächen "klebfreundlich" vorbereitet werden.
Die Temperatur ist entscheidend
Die günstigste Verarbeitungstemperatur (Objekt und Umgebungstemperatur) beim Verkleben von Industrieklebebändern liegt zwischen +15 Grad und + 25 Grad.
Was bedeutet Offenzeit beim Kleben?
Sie beschreibt den Zeitraum, in dem der Klebstoff verarbeitet werden kann, bevor er aushärtet.
Tschüss Nieten und Schrauben
Hallo innovative Verbindungstechnologie: mit Klebstoffen und Klebebändern eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten
Perfekt in Form – Effiziente Lösungen mit Formstanzteilen
Schneller, kostengünstiger und einfacher produzieren? Mit massgeschneiderten, selbstklebenden Formstanzteilen erhalten Sie die ideale Lösung für Ihre Anwendung.
Fünf Gründe, um auf Cubitron 3 umzusteigen
Mit den Cubitron 3 Fiberscheiben arbeiten Sie produktiver, sicherer und nachhaltiger.